SKH

Schüler*innenkammer Hamburg

SKH

Schüler*innenkammer Hamburg

Über das projeKt

Ein Design für Engagement, Struktur und Schülerstimmen.

Die Schülerinnenkammer Hamburg (SKH) ist das höchste, gesetzlich legitimierte Gremium der Schülervertretung in Hamburg. Sie vertritt alle Schülerinnen der Stadt – unabhängig von Schulform oder Herkunft. Die SKH bringt sich ein: in der Bildungspolitik, in der Öffentlichkeitsarbeit, im direkten Dialog mit der Schulbehörde. Mein Auftrag: ein visuelles Erscheinungsbild, das all das sichtbar macht – engagiert, strukturiert, nah dran.


skh.de

Ausgangslage

Die Schüler*innenkammer wollte als starke Stimme sichtbar werden. Die Herausforderung: Ein Auftritt, der nicht nach Schule aussieht, sondern nach Einfluss. Die Website sollte übersichtlich und suchfreundlich sein – ein Ort, der informiert, motiviert und Orientierung bietet. Klar gegliedert, wenig Text, plattformgerecht. Und ein Erscheinungsbild, das zwischen Ernsthaftigkeit und jugendlicher Energie vermittelt.

Zielsetzung

Ziel war es, ein Erscheinungsbild zu schaffen, das die Arbeit der SKH stärkt: als Vertretung, als Anlaufstelle und als politisches Sprachrohr. Der Look sollte stark, modern und strukturiert wirken – mit Wiedererkennungswert. Die Website sollte aktuelle Inhalte schnell auffindbar machen, Lust auf Mitwirkung und Engagement vermitteln – und vor allem so aufgebaut sein, dass sie von den Schüler*innen der SKH eigenständig gepflegt und weiterentwickelt werden kann.

MEIN ANSATZ

Das Logo ist eine starke visuelle Aussage: klar, laut, kompromisslos. Es vereint die Initialen SKH mit dem ikonischen Hamburger Wappen (Die Burg) – grafisch reduziert, aber in der Aussage kraftvoll. Ein Zeichen für Selbstvertretung, das man nicht überliest. Die Farbe Rot steht für Energie, Präsenz und Haltung.

Das Brand-Design orientiert sich an politischer Kommunikation, bleibt dabei aber zugänglich und jugendlich. Die Bildsprache ist authentisch und nahbar, die Typografie schnörkellos, aber selbstbewusst. Illustrierte Silhouetten bringen Bewegung ins Layout – sie zeigen, dass hier Schüler*innen selbst gestalten.  So wird die SKH zur Plattform – für alle, die mitreden wollen.

DAS ERGEBNIS

Ein Auftritt, der klar positioniert ist: laut, mutig, einladend – und dabei glaubwürdig. Er zeigt Haltung, ohne laut zu schreien. Er gibt Schüler*innen nicht nur eine Stimme, sondern auch Struktur und Sichtbarkeit. Die SKH wirkt jetzt präsent, ernst zu nehmen – und nah an den Themen, die Schülerinnen bewegen.

MEINE SERVICES

Markenstrategie Workshop • Logo-Redesign • Brand Design • Icon-Sprache • Website-Konzeption & Struktur • Responsive Webdesign • Technische Umsetzung mit WoCode • Schulung

LOGODESIGN

Logo-Schutzraum

Logo-Schutzraum

BRAND-DESIGN

Bildsprache

Eine rote Skyline von Hamburg mit fliegenden Möwen im Hintergrund.
Responsive Webdesign
Website
Website